gpclassic:basis:datenstruktur
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gpclassic:basis:datenstruktur [2024-05-12 09:34] – [Fam] derthimm | gpclassic:basis:datenstruktur [2024-05-12 10:11] (aktuell) – [Tab1] derthimm | ||
---|---|---|---|
Zeile 151: | Zeile 151: | ||
Diese Tabelle enthält alle “Lebensdaten” oder “Ereignisse”. Es sind hier die Daten der Personen als auch der Familien enthalten. | Diese Tabelle enthält alle “Lebensdaten” oder “Ereignisse”. Es sind hier die Daten der Personen als auch der Familien enthalten. | ||
- | ^Feldname | + | ^Feldname |
- | |SYSKZ | + | |SYSKZ |
- | |SACH_NR | + | |SACH_NR |
- | |SACH_TYP | + | |SACH_TYP |
- | |CNR |C12 |Datensatz-Nummer der Personen- bzw. Familiendatei | + | |CNR |C12 |Datensatz-Nummer der Personen- bzw. Familiendatei | |
- | |TYP | + | |TYP |
- | |VREG |C12 |Verweis auf Register< | + | |VREG |C12 |Verweis auf Register\\ \\ TYP: handelt es sich um Beruf, Titel, |
- | |DAT_V | + | |DAT_V |
- | |DAT_V_S | + | |DAT_V_S |
- | |DAT_B | + | |DAT_B |
- | |DAT_B_S | + | |DAT_B_S |
- | |DAT_ORIG | + | |DAT_ORIG |
- | |ORT_V | + | |ORT_V |
- | |ORT |C12 |Verweis auf Registereintrag: | + | |ORT |C12 |Verweis auf Registereintrag: |
- | |ORT_S | + | |ORT_S |
- | |SACHEXP | + | |SACHEXP |
- | |KBEM |C120|Kurzbemerkung< | + | |KBEM |C120|Kurzbemerkung\\ Zusatz, wie Uhrzeiten, Straßennamen, |
- | |BEMERKUNG |M | + | |BEMERKUNG |M |
- | |BILDER | + | |BILDER |
- | |QUELLE | + | |QUELLE |
- | |SEITE | + | |SEITE |
- | |SEITE_POS |C4 |Position auf der Seite | | + | |SEITE_POS |C4 |Position auf der Seite | |
- | |REG_NR | + | |REG_NR |
- | |SEITE_ORIG|C20 |Originalseite des Quelleneintrags< | + | |SEITE_ORIG|C20 |Originalseite des Quelleneintrags\\ Ist relevant, wenn an die Quellenseiten neu numerieren musste, weil z. B. doppelte Seiten exisitierten etc. | |
- | |QBILDER | + | |QBILDER |
- | |QORIG | + | |QORIG |
- | |QKOMM | + | |QKOMM |
==== Tab1 ==== | ==== Tab1 ==== | ||
Zeile 185: | Zeile 185: | ||
Diese Datei kann optimiert werden! | Diese Datei kann optimiert werden! | ||
- | ^Feldname^Typ^Erläuterung | + | ^Feldname^Typ^Erläuterung ^ |
- | |SYSKZ | + | |SYSKZ |
- | |CNR | + | |CNR |
- | |NTYP |C1 |Type des Registereintrags< | + | |NTYP |C1 |Type des Registereintrags\\ 0 = Namen\\ 1 = Vornamen | |
- | |PNAME | + | |PNAME |
- | |ATITEL | + | |ATITEL |
- | |PTYP |C2 |Nachnamen → NTYP=0< | + | |PTYP |C2 |Nachnamen → NTYP=0\\ \\ #0 = Name\\ #1 = Haupt(Stamm-)name\\ #2 = vorangestellter Adelstitel → Verweis auf Registerwert TITEL\\ #3 = weitere Namen, gleichrangig zu Namenstyp #0\\ #G = genannt\\ #V = verheiratet\\ #B = Beiname\\ #S = Schreibweise\\ #L = Übersetzung/ |
- | |QKZ |C1 |Qualitätskennzeichen leer oder ? | | + | |QKZ |C1 |Qualitätskennzeichen leer oder ? |
+ | |||
+ | |||
+ | Wenn der PTYP #S (Schreibweise) verwendet wird, bedeutet das nicht, dass man alle möglichen Schreibweisen eines Namens hinterlegen kann, sondern nur die Schreibweisen des Namens der Person, wie er in Dokumenten und Urkunden belegt ist. Die unterschiedlichsten Schreibweisen eines Namnes werden über die Leitwerte abgebildet. Das gilt analog für die verschiedenen Schreibweisen von Vornamen. | ||
=== Die Ausgabereihenfolge der Namen === | === Die Ausgabereihenfolge der Namen === | ||
Zeile 238: | Zeile 241: | ||
^Feldname^Typ^Erläuterung | ^Feldname^Typ^Erläuterung | ||
|SYSKZ | |SYSKZ | ||
- | |KZ |C1 |Type der Verknüpfung | + | |KZ |C1 |Art der Verknüpfung |
|NR1 | |NR1 | ||
|NR2 | |NR2 | ||
Zeile 245: | Zeile 248: | ||
|QKZ |C1 |Qualitätskennzeichen leer oder ? | | |QKZ |C1 |Qualitätskennzeichen leer oder ? | | ||
- | === Verknüpfungen | + | === Arten der Verknüpfung |
^KZ^Beschreibung | ^KZ^Beschreibung |
gpclassic/basis/datenstruktur.1715506493.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024-05-12 09:34 von derthimm