gpclassic:basis:datenstruktur
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
gpclassic:basis:datenstruktur [2024-05-12 10:03] – [Tab2] derthimm | gpclassic:basis:datenstruktur [2024-05-12 10:11] (aktuell) – [Tab1] derthimm | ||
---|---|---|---|
Zeile 191: | Zeile 191: | ||
|PNAME | |PNAME | ||
|ATITEL | |ATITEL | ||
- | |PTYP |C2 |Nachnamen → NTYP=0\\ \\ #0 = Name\\ #1 = Haupt(Stamm-)name\\ #2 = vorangestellter Adelstitel → Verweis auf Registerwert TITEL\\ #3 = weitere Namen, gleichrangig zu Namenstyp #0\\ #G = genannt\\ #V = verheiratet\\ #B = Beiname\\ #S = Schreibweise\\ #L = Übersetzung/ | + | |PTYP |C2 |Nachnamen → NTYP=0\\ \\ #0 = Name\\ #1 = Haupt(Stamm-)name\\ #2 = vorangestellter Adelstitel → Verweis auf Registerwert TITEL\\ #3 = weitere Namen, gleichrangig zu Namenstyp #0\\ #G = genannt\\ #V = verheiratet\\ #B = Beiname\\ #S = Schreibweise\\ #L = Übersetzung/ |
|QKZ |C1 |Qualitätskennzeichen leer oder ? | | |QKZ |C1 |Qualitätskennzeichen leer oder ? | | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Wenn der PTYP #S (Schreibweise) verwendet wird, bedeutet das nicht, dass man alle möglichen Schreibweisen eines Namens hinterlegen kann, sondern nur die Schreibweisen des Namens der Person, wie er in Dokumenten und Urkunden belegt ist. Die unterschiedlichsten Schreibweisen eines Namnes werden über die Leitwerte abgebildet. Das gilt analog für die verschiedenen Schreibweisen von Vornamen. | ||
=== Die Ausgabereihenfolge der Namen === | === Die Ausgabereihenfolge der Namen === |
gpclassic/basis/datenstruktur.1715508217.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024-05-12 10:03 von derthimm