Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gpclassic:basis:datenstruktur

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
gpclassic:basis:datenstruktur [2024-05-12 10:03] – [Tab2] derthimmgpclassic:basis:datenstruktur [2024-05-12 10:11] (aktuell) – [Tab1] derthimm
Zeile 191: Zeile 191:
 |PNAME   |C12|Verweis auf Reg-Tabelle, ja nach NTYP auf Vor- oder Nachnamen  | |PNAME   |C12|Verweis auf Reg-Tabelle, ja nach NTYP auf Vor- oder Nachnamen  |
 |ATITEL  |C12|Adeltstitel\\ Verweis auf Titel Register\\ Nur für NTYP=0  | |ATITEL  |C12|Adeltstitel\\ Verweis auf Titel Register\\ Nur für NTYP=0  |
-|PTYP    |C2 |Nachnamen → NTYP=0\\ \\ #0 = Name\\ #1 = Haupt(Stamm-)name\\ #2 = vorangestellter Adelstitel → Verweis auf Registerwert TITEL\\ #3 = weitere Namen, gleichrangig zu Namenstyp #0\\ #G = genannt\\ #V = verheiratet\\ #B = Beiname\\ #S = Schreibweise\\ #L = Übersetzung/Sprache\\ #U = wahrscheinlicher Name\\ #A = Adoptivname\\ #H = a.d.H. bzw. Geschlecht\\ #P = Patronymikon\\ Vornamen → NTYP=1\\ \\ 1. Stelle\\ lfdNr, auf Basis 36\\ \\ 2. Stelle\\ 0 = normal\\ 1 = Rufname\\ 2 = Spitzname\\ 3 = wahrscheinlicher Vorname\\ 4 = Schreibweise\\ G = genannt\\ \\ Wenn ein "genannt" Vorname enthalten ist, werden alle anderen Vornamen in Klammern dahinter gesetzt!\\ \\ Kennzeichen der Vornamentypen bei der Eingabe\\ ∗ = Rufname\\ + = Spitzname\\ ? = wahrscheinlicher Vorname\\ ~ = Schreibweise\\ - = genannt |+|PTYP    |C2 |Nachnamen → NTYP=0\\ \\ #0 = Name\\ #1 = Haupt(Stamm-)name\\ #2 = vorangestellter Adelstitel → Verweis auf Registerwert TITEL\\ #3 = weitere Namen, gleichrangig zu Namenstyp #0\\ #G = genannt\\ #V = verheiratet\\ #B = Beiname\\ #S = Schreibweise\\ #L = Übersetzung/Sprache\\ #U = wahrscheinlicher Name\\ #A = Adoptivname\\ #H = a.d.H. bzw. Geschlecht\\ #P = Patronymikon\\ Vornamen → NTYP=1\\ \\ 1. Stelle\\ lfdNr, auf Basis 36, das bedeutet, dass wir maximal 35 Vornamen pro Person verwalten können. \\ \\ 2. Stelle\\ 0 = normal\\ 1 = Rufname\\ 2 = Spitzname\\ 3 = wahrscheinlicher Vorname\\ 4 = Schreibweise\\ G = genannt\\ \\ Wenn ein "genannt" Vorname enthalten ist, werden alle anderen Vornamen in Klammern dahinter gesetzt!\\ \\ Kennzeichen der Vornamentypen bei der Eingabe\\ ∗ = Rufname\\ + = Spitzname\\ ? = wahrscheinlicher Vorname\\ ~ = Schreibweise\\ - = genannt |
 |QKZ     |C1 |Qualitätskennzeichen leer oder ?   | |QKZ     |C1 |Qualitätskennzeichen leer oder ?   |
 +
 +
 +Wenn der PTYP #S (Schreibweise) verwendet wird, bedeutet das nicht, dass man alle möglichen Schreibweisen eines Namens hinterlegen kann, sondern nur die Schreibweisen des Namens der Person, wie er in Dokumenten und Urkunden belegt ist. Die unterschiedlichsten Schreibweisen eines Namnes werden über die Leitwerte abgebildet. Das gilt analog für die verschiedenen Schreibweisen von Vornamen.
  
 === Die Ausgabereihenfolge der Namen === === Die Ausgabereihenfolge der Namen ===
gpclassic/basis/datenstruktur.1715508217.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024-05-12 10:03 von derthimm