gpclassic:danke
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| gpclassic:danke [2024-05-08 14:09] – angelegt derthimm | gpclassic:danke [2024-05-08 15:18] (aktuell) – derthimm | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Nur durch Harbour konnten wir GENprofi4 auf GENprofi5 umstellen. | Nur durch Harbour konnten wir GENprofi4 auf GENprofi5 umstellen. | ||
| - | https:// | + | [[https:// | 
| - | https:// | + | [[https:// | 
| Heute nutzen wir einen Fork, der aktiv weiterentwickelt wird. | Heute nutzen wir einen Fork, der aktiv weiterentwickelt wird. | ||
| Zeile 48: | Zeile 48: | ||
| Eine sehr komfortable Umgebung für die Erstellung von Open Source Programmen unter WIndows wird von MSYS2 bereitgestellt. | Eine sehr komfortable Umgebung für die Erstellung von Open Source Programmen unter WIndows wird von MSYS2 bereitgestellt. | ||
| - | https:// | + | [[https:// | 
| ==== MinGW ==== | ==== MinGW ==== | ||
| Zeile 54: | Zeile 54: | ||
| Diese Umgebung nutzten wir, um den Harbour Compiler zu erstellen und unsere GENprofi Programme zu compilieren. | Diese Umgebung nutzten wir, um den Harbour Compiler zu erstellen und unsere GENprofi Programme zu compilieren. | ||
| - | http:// | + | [[https:// | 
| ==== DrMemory ==== | ==== DrMemory ==== | ||
| Zeile 60: | Zeile 60: | ||
| Erste Memory Leaks wurden mit DrMemory gefunden. Dieses Tool half schnell und war leicht zu nutzen, ohne dass man Stunden mit der Dokumentation verbringen musste. | Erste Memory Leaks wurden mit DrMemory gefunden. Dieses Tool half schnell und war leicht zu nutzen, ohne dass man Stunden mit der Dokumentation verbringen musste. | ||
| - | http:// | + | [[http:// | 
| ==== Go ==== | ==== Go ==== | ||
| Zeile 66: | Zeile 66: | ||
| Viele unserer neuen Entwicklungen erfolgen auch im GENprofi Umfeld mit der Programmiersprache Go. | Viele unserer neuen Entwicklungen erfolgen auch im GENprofi Umfeld mit der Programmiersprache Go. | ||
| - | https:%%//%%go.dev | + | [[https:// | 
| ==== Hugo ==== | ==== Hugo ==== | ||
| - | Diese alte Webseite wäre ohne Hugo nicht so schnell umgesetzt worden. | + | Die alte Webseite wäre ohne Hugo nicht so schnell umgesetzt worden. | 
| - | https:%%//%%gohugo.io | + | [[https:// | 
| Und wir setzten dieses tolle Theme ein. | Und wir setzten dieses tolle Theme ein. | ||
| - | https:%%//%%mcshelby.github.io/ | + | [[https:// | 
| ==== DokuWiki ==== | ==== DokuWiki ==== | ||
| Zeile 88: | Zeile 88: | ||
| Lange Zeit haben wir unsere Entwicklungs-Repositories bei renommierten Cloud Anbietern gehostet. Allerdings gab es immer eine Reihe von Dingen, die unendlich genervt haben. Damit fiel die Entscheidung, | Lange Zeit haben wir unsere Entwicklungs-Repositories bei renommierten Cloud Anbietern gehostet. Allerdings gab es immer eine Reihe von Dingen, die unendlich genervt haben. Damit fiel die Entscheidung, | ||
| - | https:%%//%%gitea.com | + | [[https:// | 
| + | |||
| + | Allerdings planen wir einen Umstieg auf einen Fork von Gitea: [[https:// | ||
| + | |||
| + | ==== Cloudron ==== | ||
| + | |||
| + | Ohne [[https:// | ||
| + | |||
| + | Auf unserer Cloudron-Instanz betreiben wir unsere Wiki-Lösungen aber auch z. B. unsere [[https:// | ||
gpclassic/danke.1715177342.txt.gz · Zuletzt geändert:  von derthimm
                
                