Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gpclassic:basis:genprofi_geschichte

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


GENprofi - Die Geschichte dahinter

Bitte noch etwas Geduld … das kommt noch, denn es ist doch mehr, als erwartet …

Historie

Wenn man versucht, die Historie zusammenzustellen und man stellt fest, dass man nahezu keinerlei Unterlagen zur Geschichte von GENprofi im Zugriff hat, ist das ein komisches Gefühl.

Daher wird sich der Aufbau dieser Rubrik etwas hinziehen, bis wir das alles zusammenstellen können. Da unsere Anwender zu den Jägern und Sammlern gehören, hoffen wir auf tatkräftige Unterstützung aus der Ecke.

Initialzündung 1982

Ahnen

Kirchenbuchverkartung

Kirchentag in Soest 1984

GENprofi 1 1988

GENprofi 2 1990

Der Achtungs-Erfolg von GENprofi 1 stieg uns dann etwas zu Kopf. Mit GENprofi 1 konnte man unglaublich viele Dinge verwalten und das toppten wir dann mit GENprofi 2. Wir waren davon vollkommen begeistert und konnten kaum das Feedback erwarten.

Feedback dauerte damals etwas. Disketten wurden erstellt und per Post verschickt. Und das Feedback kam dann telefonisch oder per Post.

Wie das dann manchmal so kommt, war das Feedback verheerend. Heute würde man so etwas einen „Shitstorm“ nennen. Die Anwender hielten uns für total bescheuert. „Unbedienbar“ war noch der geringste Vorwurf. Solche Kritik schmerzt natürlich. In unseren Augen waren die Anwender zu faul, sich mit dem Konzept auseinanderzusetzen und den inneren Wert und die Möglichkeiten von GENprofi2 zu erkennen.

GENprofi 3 1991

GENprofi3 entstand in einem Hau-Ruck-Prozess.

Einige Anwender haben die Möglichkeiten von GENprofi2 erkannt und wollten das unbedingt haben. Was sie aber nicht wollten: Sie wollten das Programm so nicht bedienen. Nachdem ich damals endlich verstanden hatte, was die eigentliche Ursache für den Shitstorm zu GENprofi2 war, habe ich dem Programm eine völlig neue Oberfläche gestiftet - die Geburt von GENprofi 3.0.

Die Oberfläche gibt es bis heute in GENprofi5.

GENprofi 4 2005

GENprofi erfuhr 2005 eine erzwungene Überarbeitung, weil eine verwendete Datenbank-Bibliothek gelegentlich für extreme Vergrößerungen der Datenbestände sorgte. Natürlich existierte der Hersteller der Datenbank-Erweiterung nicht mehr. Also mussten wir alles umstellen.

Wir haben auch eifrig dafür geworben, dass bitte alle Anwender von GENprofi 3 auf die neue Version umsteigen sollen, da es mit den Datenbanken ein Problem gibt. Natürlich haben das nicht alle gemacht und es gibt heute noch zig GENprofi-Nutzer die fröhlich mit der GENprofi 3.4 Version arbeiten.

GENprofi 5 2017

Wie das Leben dann so spielt. 2017 hatten wir (Stefan Hühner und ich) zu Silvester eine “Knaller Idee”. Nun, er kam zu Besuch, um mit uns Silvester zu feiern und wir hatten etwas Langeweile. Es gab ein Open Source Projekt “Harbour”, mit dem wir unsere Quellen eventuell unter neueren Windows Versionen, aber auch unter Linux zum Einsatz bringen konnten. Gesagt, getan. Dass das kein Selbstläufer war, ist logisch. Immerhin bestand ein großer Teil des Programms aus Ur-Alt C Code (die ganze Benutzeroberfläche mit der Maussteuerung war in C geschrieben; ok - da gab es auch Assembler Routinen, aber das konnten wir direkt in die Tonne treten). Auf jeden Fall konnten wir am 31.12.2017 eine Pre-Alpha vorstellen. Wir konnten es kaum fassen und unsere Anwender waren schier aus dem Häuschen.

Und nun soll es damit weitergehen. Wir sind gespannt, was wir mit GENprofi noch machen können.

GENprofi-Stammbaum - eine dumme Entscheidung?

Da immer mehr Anwender in den 90er Jahren nach einer Version mit einer graphischen Oberfläche gerufen haben und ich par tout keine Lust hatte, freiwillig irgendetwas unter Windows zu entwickeln, kam uns eine vermeintlich gute Idee.

Ein Programmierer hatte ein Stammbaumprogramm geschrieben. Damit man nun eine größere Popularität erreichen konnte, durfte das Programm den Namenszusatz „GENprofi“ führen. Als Gegenleistung hat er die Möglichkeit geschaffen, den erweiterten GEDCOM-Export von GENprofi einzulesen. Damit war unser Problem gelöst und viele GENprofi-Anwender haben in GENprofi weiter erfasst und GENprofi-Stammbaum für den Ausdruck großer Ahnentafeln verwendet.

Aber: Wir haben mit dem Programm nichts zu tun und ich habe überhaupt keinen Überblick mehr darüber, wie viele Anwender wir auf die Web-Seiten von GENprofi-Stammbaum in den letzten Jahren leiten mussten.

gpclassic/basis/genprofi_geschichte.1715511831.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024-05-12 11:03 von derthimm